MAIL
Tipp: Sie können auch eine Replik der Proxyanwendung erstellen, falls Sie Ihre IMAP-Online-Mail lokal bearbeiten möchten. Wenn Sie in der Replik arbeiten und eine Nachricht senden möchten, legen Sie die lokale Bearbeitung der Mail fest, damit Notes die Nachricht so lange in der Internet-Mailbox für ausgehende Mail (Smtp.box) behält, bis Sie die Replizierung durchführen.
So arbeiten Sie online mit IMAP-Mail
1. Wenn Sie für Internet-Mail eine separate Arbeitsumgebung verwenden, wechseln Sie zu dieser Arbeitsumgebung.
2. Richten Sie ein Internet IMAP Online-Konto ein, indem Sie auf Datei > Vorgaben > Notes Client-Basiskonfiguration klicken, Assistent zur Client-Neukonfiguration wählen, Internet-Mail-Server (POP oder IMAP, SMTP) wählen, auf Weiter klicken und dann die Fragen beantworten, um den Assistenten abzuschließen.
3. Öffnen Sie Ihre Lesezeichen und klicken Sie auf das Lesezeichen mit demselben Namen wie Ihr IMAP-Online-Benutzerkonto (standardmäßig lautet dieser Eingehende Internet-Mail). Notes stellt eine Verbindung zu Ihrem IMAP-Server her und öffnet den Proxy-Maileingang, der eine Liste der aktuellen Nachrichten enthält.
4. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Wenn Sie eine Mail als primäre Mail festlegen, erhalten Sie bei Eingang neuer Mailnachrichten eine Benachrichtigung. Darüber hinaus wird diese Mail angezeigt, wenn Sie im Hauptmenü Erstellen > Mail wählen. Sie können IMAP-Mail für jede Arbeitsumgebung als primäre Mail festlegen.
Tipp: Wenn Sie Ihre Notes-Mail und IMAP-Mail separat behandeln möchten, legen Sie Notes-Mail für die meisten Arbeitsumgebungen als primäre Mail fest und IMAP-Mail nur für bestimmte Umgebungen.
1. Klicken Sie auf Datei > Arbeitsumgebung > Arbeitsumgebungen verwalten, klicken Sie auf Erweitert > Arbeitsumgebungen, danach auf die zu bearbeitende Arbeitsumgebung und anschließend auf Bearbeiten.
2. Geben Sie im Feld Maildatei den Namen der Proxyanwendung ein. Um den Dateinamen abzurufen, wählen Sie die Proxyanwendung aus oder öffnen Sie sie und wählen Sie Datei > Anwendung > Eigenschaften.
3. Klicken Sie auf Speichern und schließen.
So passen Sie Ihr IMAP-Online-Benutzerkonto an Ihre Anforderungen an
2. (Optional) Wählen Sie im Feld SSL die Option Aktiviert, um Ihr Benutzerkonto zu sichern und eine sichere Internet-Übertragung zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie unter Schützen der POP3-, IMAP-, LDAP- und NNTP-Konten.
3. (Optional) Klicken Sie auf Erweitert und ändern Sie die Einstellung für das Feld Replizierung bei zuletzt gesehener eindeutiger ID beginnen. Wenn Sie Ja (Vorgabe) wählen, wird die Replizierung für IMAP-Benutzerkonten so optimiert, dass nur bereits replizierte Dokumente repliziert werden. Wenn Sie Nein wählen, geht Notes durch alle Dokumente, um zu ermitteln, ob sie repliziert werden müssen.
4. (Optional) Geben Sie eine Zahl in das Feld Maximale Anzahl auszugebender Nachrichten/Artikel ein. Auf diese Weise können Sie die Anzahl der Nachrichten beschränken, die in der Proxyanwendung angezeigt werden. Wenn Sie für diese Option keinen Wert bzw. 0 angeben, werden alle Nachrichten auf dem IMAP-Server angezeigt.
5. Klicken Sie auf Speichern und schließen.
Verwandte Themen Internet-IMAP-Mail empfangen Mit IMAP-Mail offline in einer Notes-Mailanwendung arbeiten