ARBEITSUMGEBUNGEN UND KONTEN
So richten Sie eine oder mehrere Arbeitsumgebungen ein:
1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
5. Geben Sie den Domänennamen Ihres Domino-Home-Servers in das Feld Internetdomäne für Notes-Adressen, wenn direkte Verbindung zum Internet besteht ein. Wenn Ihr Domino-Server "MailServer/Acme" beispielsweise die Adresse "mailserver.acme.com" hat, lautet die Internetdomäne "acme.com".
Anmerkung: Auf der Replikatorseite können Sie POP- und IMAP Offline-Mail empfangen, SMTP-Mail senden sowie IMAP- und Newsgroup-Proxyanwendungen replizieren.
In Schritt 3: Geben Sie eine Internet-Mailadresse basierend auf Ihrem Domino Mailnamen oder die von Ihrem ISP zugewiesene Internet-Mailadresse ein, wenn alle Mailnachrichten, die Sie senden, mit diesem Namen angezeigt werden sollen.
In Schritt 6: Geben Sie eine einzige Maildatei an.
In Schritt 8: Senden Sie ausgehende Internet-Mail über einen Domino-Server (wenn Ihr Domino-Server dies zulässt - fragen Sie Ihren Administrator).
In Schritt 3: Geben Sie die von Ihrem ISP zugewiesene Internet-Mailadresse ein.
In Schritt 6: Geben Sie den Titel einer vorhandenen lokalen Mailanwendung ein (nicht Domino Mail). In dieser Anwendung wird Ihre Internet-Mail erfasst.
In Schritt 8: Senden Sie ausgehende Internet-Mail über einen SMTP-Server. Um einen SMTP-Server verwenden zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Verwandte Themen Zu einer anderen Arbeitsumgebung wechseln Ein Internet-Mailkonto mithilfe eines Assistenten erstellen Internet-Mail-Konten mithilfe der Anwendung "Kontakte" manuell erstellen oder bearbeiten Arbeitsumgebungs-, Benutzerkonto- oder Verbindungsdokumente löschen Internet-POP-Mail empfangen Internet-IMAP-Mail empfangen Internet-Mail mit Domino oder SMTP versenden