WIDGETS UND LIVETEXT
1. Öffnen Sie die Zielwebseite, auf der das neue Widget basieren und mit dem die Aktion stattfinden soll. Wenn Sie beispielsweise das IBM® Lotus Notes®- und IBM Lotus® Domino®-Forum durchsuchen möchten, öffnen Sie die Forumshomepage unter www.lotus.com/ldd/nd8forum.nsf.
Alternativ können Sie auf die Symbolleistenschaltfläche Einführung in Widgets klicken und Webseite wählen.
Sie können ein Widget aus der Zielwebseite erstellen. Wählen Sie diese Option, wenn Sie eine Webseite anzeigen, die die Ergebnisse einer Formularübertragung enthält, beispielsweise: www.lotus.com/ldd/nd8forum.nsf/Search?SearchView&Query=test&SearchOrder=0&Start=1&Count=100.
Sie können ein Widget erstellen, das Daten in ein Formular auf der Zielwebseite überträgt. Sie können z. B. die Suchmaske auf der Lotus Notes- und Domino-Forumsseite www.lotus.com/ldd/nd8forum.nsf wählen.
Wenn von der aktuellen Webseite Feeds verfügbar sind, stellt der Assistent weitere Optionen zum Erstellen von Feeds-basierten Widgets bereit.
Wenn das Öffnen einer Webseite auf eine Suchmaschine wie z. B. Ask.com abzielt und Sie eine Suche gestartet haben, etwa nach TSG 1899 Hoffenheim, fügt diese Option den Widget-Kontext zum einen als Widget zum Seitenleistenfenster "Eigene Widgets" hinzu, zum anderen aber auch als Suchmaschine in der Suchliste der Notes-Symbolleiste. Nehmen Sie im nächsten Dialogfeld die entsprechenden Einstellungen vor, um die Einbeziehung in die Suchliste festzulegen und gegebenenfalls den Vorgabewert im Suchfeld zu ändern.
6. Wählen Sie entsprechend der Aufforderung durch den Assistenten ein Formular auf der Seite aus. Klicken Sie z. B. auf der Seite Formular auf dieser Seite auswählen des Assistenten auf Formular 1. Daraufhin wird das entsprechende Formular, in diesem Fall das Feld Search this Forum in grün hervorgehoben, um darzustellen, dass es sich um das entsprechende Formularfeld handelt.
8. Legen Sie einen Widgetnamen fest oder akzeptieren Sie die Vorgabe.
9. Legen Sie fest, was Sie mit dem Widget tun möchten, und klicken Sie dann auf Weiter.
Mit dieser Option öffnen Sie das Dialogfeld "Aktion zum Konfigurieren eines Widgets verbinden", in dem Sie einen neuen oder bereits vorhandenen Inhaltstyp mit einer Widget-Eigenschaft verbinden. Weitere Informationen finden Sie unter "Aktion verbinden, um ein Widget zu konfigurieren".
Das Widget wird als eigene Seitenleiste und nicht als Widget in der Seitenleiste "Eigene Widgets" hinzugefügt.
Mit dieser Option fügen Sie das Widget dem Seitenleistenfenster "Eigene Widgets" hinzu. Von dort aus können Sie das Widget im Katalog veröffentlichen.
12. Klicken Sie auf Weiter, um sich die Anweisungen im Fenster Testen und veröffentlichen anzusehen, und klicken Sie anschließend auf Fertig stellen, um das Widget hinzuzufügen und den Assistenten zu schließen.
Verwandte Themen Widgets mithilfe von Assistenten konfigurieren Neues Widget erstellen – Prozess Authentifizierung beim Erstellen eines webbasierten Widgets anfordern Im Katalog veröffentlichen und Katalogkategorien verwenden