NOTES OFFLINE VERWENDEN


Replizierung und Sychnronisierung für Arbeitsumgebungen planen
Mit der Funktion "Replizierung und Synchronisierung" können Sie Offline-Kopien Ihrer Maildatei und anderer IBM Lotus Notes-Anwendungen anlegen und diese Kopien mit den Originaldateien auf dem Server synchronisieren. Sie können für verschiedene Arbeitsumgebungen verschiedene Replizierungs-/Synchronisierungspläne einrichten, die es Ihnen ermöglichen, automatisch in regelmäßigen Abständen zu replizieren/synchronisieren.

1. Klicken Sie in einer geöffneten Anwendung auf Datei > Anwendung > Offline verfügbar machen.

2. Klicken Sie auf Zeitpläne festlegen/ändern.


3. Wählen Sie Bei normaler Priorität in diesem Intervall replizieren/synchronisieren und legen Sie den Zeitplan fest: 4. (Optional) Wählen Sie Bei hoher Priorität zusätzlich in diesem Intervall replizieren/synchronisieren und geben Sie den zusätzlichen Zeitplan wie im vorherigen Schritt an.

5. (Optional) Wählen Sie weitere Ereignisse, die eine Replizierung auslösen, und legen Sie fest, ob für diese Ereignisse eine Eingabeaufforderung angezeigt werden soll, über die Sie den Vorgang abbrechen können.

6. Klicken Sie auf OK.

7. (Optional) Um denselben Zeitplan für alle Arbeitsumgebungen zu verwenden, klicken Sie auf die Schaltfläche Optionen für diese Anwendung und wählen Änderungen auf alle Arbeitsumgebungen anwenden unten auf der Seite "Allgemein" des Dialogfelds "Replizierungsoptionen". Dies gilt auch für alle anderen Änderungen, die Sie auf dieser Seite vornehmen.

8. Klicken Sie auf OK.

9. Stellen Sie auf der Seite "Replizierung und Synchronisierung" sicher, dass in der Spalte Aktiviert die zu replizierenden Anwendungseinträge mit Häkchen versehen sind.

Verwandte Themen
Zeitpläne für Replizierung und Synchronisierung
Notes offline verwenden


Glossar
Ihre Kommentare zur Hilfe oder zur Verwendbarkeit der Software?
Ihre Kommentare zur Hilfe oder zur Verwendbarkeit der Software?