ARBEITSUMGEBUNGEN UND KONTEN


Java-Applets in Notes aktivieren
Mit IBM® Lotus Notes® können Sie Java™-Applets ausführen. Das sind einfache Programme, die in Webseiten eingefügt sind, um interessante Effekte zu erzielen. Um Java-Applets auszuführen, muss der Server der Webseite auf Ihr System zugreifen, was ein Sicherheitsproblem darstellen kann. Sie können Java-Applets Zugriff auf Serverbasis gestatten. Diese Zugriffskontrolle kann auch sehr gut im Intranet eines Unternehmen eingesetzt werden, in dem Sie internen Servern einen unbeschränkten Zugriff zuweisen möchten, während der Zugriff externer Hosts eingeschränkt werden soll.

Hinweise


So ermöglichen Sie die Ausführung von Java-Applets in Notes

1. Klicken Sie in der Menüleiste auf Datei > Vorgaben > Notes Client-Basiskonfiguration.

2. Wählen Sie Java-Applets aktivieren unter Zusätzliche Optionen.

So steuern Sie den Zugriff für einzelne Server

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um bei Verwendung von Notes als Browser den Zugriff für einzelne Server zu steuern:

1. Wählen Sie im Menü Datei > Arbeitsumgebungen > Arbeitsumgebungen verwalten.

2. Klicken Sie auf Ihre aktuelle Arbeitsumgebung und anschließend auf Bearbeiten.

3. Klicken Sie auf das Register Erweitert und anschließend auf das Register Java-Appletsicherheit:


Sicherheitsoptionen für Java-Applets
FeldBeschreibung
Vertrauenswürdige Hosts

ACHTUNG: Wenn Sie keine Eingabe in dieses Feld vornehmen, gilt der im Feld "Netzwerkzugriff für nicht vertrauenswürdige Hosts" angegebene Netzwerkzugriff für alle Hosts.

Geben Sie die IP-Adressen oder Domänennamen von vertrauenswürdigen Hosts (Servern) an, von denen Java-Applets auf Ihre Workstation heruntergeladen werden dürfen. Geben Sie zum Beispiel "www.ibm.com" ein. Sie können Platzhalter verwenden, z. B. 123.45.678.* oder *.ibm.com.

Anmerkung: Wenn ein Hostname mehreren IP-Adressen oder eine Adresse mehreren Hosts zugeordnet ist, kann es sein, dass ein Host, den Sie als vertrauenswürdig ansehen, nicht als vertrauenswürdig erkannt wird.

Netzwerkzugriff für vertrauenswürdige HostsGeben Sie Zugriffsebenen für die Hosts an, die Sie im Feld "Vertrauenswürdige Hosts" angegeben haben.
    • Java deaktivieren bedeutet, dass der vertrauenswürdige Host keine Applets auf Ihrem System ausführen kann.
    • Zugriff verweigern bedeutet, dass der vertrauenswürdige Host Applets auf Ihrem System ausführen kann, aber keine HTTP-Netzwerkverbindungen zu anderen Hosts herstellen kann.
    • Zugriff nur für Ursprungshost bedeutet, dass das Applet HTTP-Netzwerkverbindungen auf dem Host herstellen kann, auf dem es abgerufen wurde.
    • Zugriff für alle vertrauenswürdigen Hosts bedeutet, dass das Applet HTTP-Netzwerkverbindungen nur auf vertrauenswürdigen Hosts herstellen kann.
    • Zugriff für alle Hosts bedeutet, dass das Applet HTTP-Netzwerkverbindungen auf allen Hosts herstellen kann.
Netzwerkzugriff für nicht vertrauenswürdige HostsGeben Sie Zugriffsebenen für die Hosts an, die im Feld Vertrauenswürdige Hosts nicht aufgeführt sind.
    • Java deaktivieren bedeutet, dass nicht vertrauenswürdige Hosts keine Applets auf Ihrem System ausführen kann.
    • Zugriff verweigern bedeutet, dass nicht vertrauenswürdige Hosts Applets ausführen können, aber nicht auf allen Hosts HTTP-Netzwerkverbindungen herstellen können.
    • Zugriff nur für Ursprungshost bedeutet, dass das Applet HTTP-Netzwerkverbindungen nur auf dem Host herstellen kann, auf dem es abgerufen wurde.
HTTP-Proxy als vertrauenswürdig anerkennenAktivieren Sie diese Option nur, wenn Sie festgelegt haben, dass Java-Applets über einen Proxy-Server ausgeführt werden sollen.

Wählen Sie Ja, wenn ein Applet nicht ausgeführt werden kann, weil Ihr lokaler Rechner den Hostnamen nicht auflösen kann.

Verwandte Themen
Ausführungszugriff mit der Ausführungskontrollliste einschränken
Details zu Java-Applet- und JavaScript-Vorgaben


Glossar
Ihre Kommentare zur Hilfe oder zur Verwendbarkeit der Software?
Ihre Kommentare zur Hilfe oder zur Verwendbarkeit der Software?