INFORMATIONEN MIT ANDEREN ANWENDUNGEN AUSTAUSCHEN


Daten aus anderen Anwendungen zu einem Lotus Notes-Dokument hinzufügen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, IBM® Lotus Notes®-Daten aus anderen Anwendungen hinzuzufügen, je nachdem, wie groß die hinzuzufügende Datenmenge ist und was Sie anschließend mit den Daten machen möchten.

Tipp: Sie können einige Aufgaben in der folgenden Tabelle mithilfe der Maus ausführen.

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Drag & Drop.


Daten hinzufügen - Aufgaben
ZielMethode(n)Voraussetzungen
Kleine Datenmengen im ursprünglichen Format hinzufügen.Eine Datei ganz oder teilweise kopieren, aus der Anwendung in das Lotus Notes-Dokument.Die Anwendung mit den Daten ist auf Ihrem Computer installiert und Sie können Daten aus der Anwendung in die Zwischenablage kopieren. Das Kopieren von Daten ist nützlich, wenn an den Daten voraussichtlich keine Änderungen vorgenommen werden.
Große Datenmengen im ursprünglichen Format hinzufügen.Eine ganze Datei in ein Dokument importieren.Sie möchten mit den Daten in Lotus Notes und nicht in der ursprünglichen Anwendung arbeiten. Außerdem möchten Sie die Daten (z. B. Tabellen, Text und Bilder) in ihrer ursprünglichen Form anzeigen lassen. Das Importieren von Daten ist nützlich, wenn an den Daten voraussichtlich keine Änderungen vorgenommen werden. Das Importieren erspart außerdem das Öffnen der Datei in der anderen Anwendung.
Daten im Kontext ihrer ursprünglichen Anwendung hinzufügen.Eine Datei anhängen.Die Anwendung mit den Daten ist auf Ihrem Computer (und dem des Empfängers) installiert und Sie möchten in der ursprünglichen Anwendung der Datei mit dieser arbeiten. Diese Methode ist ebenfalls nützlich, wenn Sie Daten auf elektronischem Wege verteilen möchten. Das Anhängen von Dateien ist insbesondere dann hilfreich, wenn eine Datei komprimiert ist oder es sich um eine System- oder ausführbare Datei handelt.
Daten hinzufügen, die aktualisiert werden, wenn sich die Originaldatei ändert.Eine Datei verlinken. Sie möchten die aktuellen Daten der Anwendung in Lotus Notes anzeigen lassen, aber weiterhin mit den Daten direkt in der Anwendung arbeiten. Verlinken Sie Dateien, wenn die Anwendung auf Ihrem Computer (und dem des Empfängers) installiert ist und OLE unterstützt.
Daten hinzufügen, die Sie bearbeiten können, ohne dass sich dies auf die Originaldatei auswirkt.Eine Datei ganz oder teilweise einbetten.Die Quellenanwendung ist verfügbar und unterstützt die OLE-Einbettung. Dies ist nützlich, wenn Sie Daten in Lotus Notes mit der Quellenanwendung eingeben und bearbeiten möchten.
Daten und die zu deren Bearbeitung erforderliche Software hinzufügen (nur für Windows®).Ein benutzerdefiniertes OLE-Steuerelement einbetten. Ein benutzerdefiniertes OLE-Steuerelement ist in Ihrem Betriebssystem verfügbar und Sie möchten Daten ändern, ohne dass die Software auf den Computern aller Benutzer zur Verfügung stehen muss.

Anmerkung: Wenn Sie Daten verlinken oder einbetten möchten, die Quellenanwendung jedoch OLE nicht unterstützt, können Sie die Daten stattdessen kopieren, anhängen oder importieren.

Verwandte Themen
Informationen mit anderen Anwendungen austauschen


Glossar
Ihre Kommentare zur Hilfe oder zur Verwendbarkeit der Software?
Ihre Kommentare zur Hilfe oder zur Verwendbarkeit der Software?