MAIL
Öffnen Sie Ihre Mailanwendung und klicken Sie auf Aktionen > Archiv > Einstellungen > Allgemein, um das Register Allgemein des Dialogfelds Archivierungseinstellungen zu öffnen.
Sie können für alle Anwendungen (außer der Mailanwendung, wenn dies eine Richtlinie untersagt) festlegen, ob die Archivierung von der IBM® Lotus Notes®-Client-Software auf Ihrem Computer (clientbasierte Archivierung) oder von einem Domino®-Server (serverbasierte Archivierung) ausgeführt wird. Bei der serverbasierten Archivierung muss die Originalanwendung auf dem Server gespeichert sein, auf dem die Archivierung ausgeführt wird. Bei der clientbasierten Archivierung kann die Originalanwendung entweder auf dem Client oder auf einem Server gespeichert sein.
Sie können außerdem den Zielcomputer (lokal oder Server) angeben, auf dem die Archivanwendung gespeichert werden soll. Sowohl bei der client- als auch bei der serverbasierten Archivierung kann sich der Computer, auf dem die Archivierung ausgeführt wird, von dem Computer unterscheiden, auf dem die Archivanwendung gespeichert wird.
Wenn Sie Ihre Mailanwendung archivieren möchten und diese Optionen nicht verfügbar sind, hat Ihr Administrator für das Archivieren von Anwendungen eine Richtlinie eingerichtet, die Sie daran hindert, zwischen clientbasierter und serverbasierter Archivierung auszuwählen. Weitere Informationen finden Sie unter Administrationsrichtlinien für die Mailarchivierung.
Für die clientbasierte Archivierung können Sie einen Zeitplan festlegen, der für Sie am geeignetsten ist. Für Mailanwendungen kann der Administrator eine Richtlinie festlegen, die diesen Zeitplan steuert.
Wenn die Archivierung auf dem Domino-Server ausgeführt wird, können Sie Ihren Computer jederzeit ausschalten, ohne die Archivierung zu unterbrechen.
So legen Sie den ausführenden und den Zielcomputer fest
1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um den Computer auszuwählen, auf dem die Archivierung stattfinden soll:
4. Sie können nun Gruppen von Archivierungskriterien erstellen oder bearbeiten.
Zugriff auf die Mailarchivierung
Wenn die Schaltfläche Bearbeiten nicht im Fenster "Kriterien" verfügbar ist und neben Ihrem Kriterium eine Sperre angezeigt wird, hat der Domino-Administrator eine Archivierungsrichtlinie für Mailanwendungen eingerichtet. Wenn die Richtlinie für die clientbasierte Archivierung festgelegt wurde, müssen Sie Ihren Computer möglicherweise zu dem Zeitpunkt eingeschaltet lassen, an dem die Archivierung geplant ist, oder im Dialogfeld "Archivierungseinstellungen" im Fenster "Erweitert" die Zeit ändern. Wenn ein Server die Archivierung ausführt, steuert dieser, wann die Archivierung stattfindet (einmal täglich um 1:00 Uhr nachts). Wenn Notes® die Archivierung ausführt, muss Ihr lokaler Computer zu der im Zeitplan festgelegten Zeit eingeschaltet sein. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Einen Zeitplan für die clientbasierte Archivierung festlegen.
Statusinformationen zur Archivierung
Im Fenster "Allgemein" werden auch Informationen zum Archivierungsstatus der zuletzt ausgeführten Archivierung angezeigt.
Anmerkung: Die in diesem Bereich angezeigte Anzahl der verarbeiteten Dokumente kann sich von der Anzahl der Dokumente unterscheiden, die Sie für die Archivierung ausgewählt haben. Wie die Replizierung ist die Archivierung sehr effizient und bietet Ihnen Möglichkeiten, nur bestimmte Dokumente in einer Auswahl oder einer Anwendung zu archivieren.
Verwandte Themen Mailnachrichten archivieren, um Speicherplatz zu schaffen Archivierungskriterien verwalten Archivierungseinstellungen und Protokolle anpassen