MAIL
Anmerkung: Das Standardprotokoll ist POP3. Einige Internet Service Provider oder Internet-Server verwenden jedoch das IMAP-Protokoll. Wenn Sie nicht sicher wissen, welches Protokoll auf Ihrem Server verwendet wird, wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator oder schauen Sie auf der Website Ihres Internet Service Providers nach.
Die IBM® Lotus® Notes®-Verbindung zu Ihrem Internet-Server muss so eingerichtet sein, dass Sie Internet-Mail empfangen können.
So empfangen Sie Internet-POP-Mail
1. Wechseln Sie gegebenenfalls zu einer Arbeitsumgebung, von der aus Sie auf Ihr POP-Benutzerkonto zugreifen können.
3. Klicken Sie auf den Eintrag Internet-Mail empfangen und wählen Sie Aktionen > Gewählte Anwendung replizieren. Notes empfängt Mail vom Internet-Server und speichert Sie in der Notes-Anwendung (lokal oder serverbasiert), die im Feld Maildatei des aktuellen Arbeitsumgebungsdokuments angegeben ist.
Sie können Ihr POP-Benutzerkonto mithilfe von SSL (Secure Sockets Layer) sichern, um eine sichere Internet-Übertragung zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie unter Schützen der POP3-, IMAP-, LDAP- und NNTP-Konten.
Verwandte Themen Ein Internet-Mailkonto mithilfe eines Assistenten erstellen Zu einer anderen Arbeitsumgebung wechseln