WIDGETS UND LIVETEXT
Obwohl Benutzer über beliebige verfügbare Widget- und Livetext-Funktionen verfügen können, die auf der Konfiguration durch den Administrator basieren, werden in dieser Online-Hilfe Endbenutzer als die Benutzer definiert, die Aktionen auf Livetext ausführen und deren Widgets auf der Mitgliedschaft in den Widgetkategorien basieren. Endbenutzer zeigen jedoch nicht die Seitenleiste "Eigene Widgets" an und benutzen diese auch nicht. Die Möglichkeiten von Endbenutzern und Hauptbenutzern überlappen sich häufig.
Anmerkung: Auch wenn die Anzeige des Seitenleistenfensters "Eigene Widgets" möglicherweise deaktiviert ist, sind Widgetaktionen, die für Sie bereitgestellt wurden, beim Arbeiten mit Livetext funktionsfähig und eingebunden.
Anmerkung: Über das Vorgabenfenster für Widgets können Sie optional die Seitenleiste und die Symbolleiste "Eigene Widgets" anzeigen.
Wenn die Livetext-Anzeige aktiviert ist, wird automatisch erkannter Livetext in Dokumenten angezeigt und Sie können Aktionen mithilfe der Widgetaktionen, die Sie speziell zu diesem Zweck erstellt haben, darauf anwenden. Sie können z. B. eine Livetext-Instanz (z. B. eine Flugnummer) auswählen und sofort eine Aktion darauf anwenden (z. b. den Flugstatus nachschlagen), indem Sie eine Fremdwidgetaktion für den Flugstatus öffnen, die für Sie bereitgestellt wurde.
Anmerkung: Ebenfalls können Sie die Anzeige von Livetext über das Vorgabenfenster für Livetext steuern oder indem Sie auf Werkzeuge > Livetext in diesem Dokument erkennen klicken.
Verwandte Themen Widgetvorgaben Livetext-Vorgaben Mit Livetext arbeiten Widgets zur Seitenleiste hinzufügen Mit Widgetfenstern auf der Seitenleiste arbeiten Widgets aus einem E-Mail-Anhang heraus installieren Livetext-Anzeige steuern Eine Statusübersicht aufbauen und verwenden Authentifizierung, wenn dies von einem Widget erfordert wird