WIDGETS UND LIVETEXT


Recognizer konfigurieren
Benutzer können auf Livetext zum Einleiten einer definierten Aktion klicken, um auf das betreffende Textmuster in einer bestimmten Art und Weise eine Aktion auszuführen. Wenn E-Mail-Adressen als Livetext erkannt werden, können Benutzer auf eine Livetext-E-Mail-Adresse im aktiven Dokument klicken, um automatisch eine neue E-Mail-Nachricht zu öffnen, die an die betreffende E-Mail-Adresse adressiert ist.

Bei Livetext handelt es sich um ein erkanntes Textmuster im aktiven Dokument, auf dem Aktionen ausgeführt werden können, um eine Assistentenaktion einzuleiten. Sie können einem Widget einen Recognizer hinzufügen, um zu definieren, wie das Widget relativ zu diesem Livetext agieren wird, indem Sie die erkannten Daten mit Aktionen verbinden. Recognizer werden mithilfe von standardmäßigen regulären Java™-Ausdrücken definiert. Livetext wird im aktiven Dokument als gebrochen unterstrichener Text angezeigt.

Wenn Sie mit den Assistenten für Widgets und Livetext eine neue Aktion erstellen, können Sie optional neue und vorhandene Recognizer innerhalb einer Assistentenaktion konfigurieren. Sie können außerdem Recognizer unabhängig von ihrem Einschluss in ein Widget konfigurieren und veröffentlichen.

Wenn Sie ein Widget erstellen, können Recognizer mit Inhaltstypen verbunden werden, um eine bestimmte Aktion auszuführen. In der Ansicht "Widgetverwaltung" werden außerdem weitere Aktionen, Inhaltstypen und Recognizer angezeigt und Sie können auch mit ihnen arbeiten. Dazu klicken Sie im Optionsmenü "Eigene Widgets" auf Aktionen, Inhalte und Recognizer verwalten.

1. Klicken Sie im Optionsmenü "Eigene Widgets" auf Recognizer konfigurieren.


2. Geben Sie einen Recognizernamen ein, z. B. "Deutsche Postleitzahl".

3. Wählen Sie aus der Liste der verfügbaren Inhaltstypen einen vorhandenen aus oder erstellen Sie einen neuen, indem Sie auf Neuer Typ klicken und einen neuen eingeben. Legen Sie z. B. "Adresse" fest.

4. Geben Sie einen regulären Ausdruck, z. B. \b[0-9]{5}\b ein. 5. Geben Sie eine Gruppennummer und eine Inhaltseigenschaft ein. Die Gruppe "0" ist immer der gesamte übereinstimmende Ausdruck. Danach entsprechen die Gruppennummern Klammern im regulären Ausdruck. Wenn Sie als Wert der Inhaltseigenschaft die Gruppennummer 0 inhalt.deuplz zuweisen, dann wird der gesamte übereinstimmende Ausdruck dieser Eigenschaft zugeordnet. 6. Klicken Sie auf "OK".

Verwandte Themen
Widgets mithilfe von Assistenten konfigurieren
Neue Aktionen konfigurieren
Aktion verbinden, um ein Widget zu konfigurieren
Inhaltstypen konfigurieren
Neues Notes-Widget konfigurieren
Neues Widget erstellen – Prozess
Widgets mithilfe der Methode "Einführung" konfigurieren
Mit Recognizern in der Ansicht "Widgetverwaltung" arbeiten


Glossar
Ihre Kommentare zur Hilfe oder zur Verwendbarkeit der Software?
Ihre Kommentare zur Hilfe oder zur Verwendbarkeit der Software?