KALENDER UND LISTE MIT ZUR ERLEDIGUNG VORGESEHENEN AUFGABEN


Kalendereintragstypen
In diesem Thema werden einige grundlegende Unterschiede zwischen Kalendereinträgen in IBM® Lotus Notes® beschrieben, z. B. ob bestimmte Eintragstypen in Ihrer Zeitplanung standardmäßig als freie oder als belegte Zeit gehandhabt werden.

Bei einem Kalendereintrag kann es sich um eine Besprechung, einen Termin, eine ganztägige Veranstaltung, einen Jahrestag, eine Erinnerung oder eine Ereignisankündigung handeln.


Kalendereintragstypen
TypBeschreibung
BesprechungVerwenden Sie Besprechungen, um Besprechungen mit anderen Personen zu planen und E-Mail-Einladungen zu versenden, auf die andere Personen antworten können (z. B. "Annehmen", "Ablehnen" oder Änderungen vorschlagen).

Besprechungseinträge enthalten Anfangs- und Endzeiten, Datumsangaben und Zeitzonen. Sie werden in Ihrer Zeitplanung als belegte Zeit behandelt.

TerminOrganisieren Sie in Ihrem Kalender Ihre Termine.

Termineinträge enthalten Anfangs- und Endzeiten, Datumsangaben und Zeitzonen. Sie werden in Ihrer Zeitplanung als belegte Zeit behandelt.

Ganztägige VeranstaltungVerwenden Sie ganztägige Veranstaltung, um in Ihrem Kalender einen gesamten Tag oder einen Block von Tagen (z. B. den Urlaub) zu planen.

Ganztägige Veranstaltung enthalten Start- und Endtermine. Sie werden in Ihrer Zeitplanung als belegte Zeit behandelt.

JahrestagVerwenden Sie Jahrestage, um Ihrem Kalender jährliche Ereignisse, z. B. Geburtstage, hinzuzufügen. Jahrestageinträge beginnen mit dem von Ihnen angegebenen Datum und werden für zehn aufeinanderfolgende Jahre zum selben Datum wiederholt, es sei denn, Sie klicken in einem Eintrag auf Wiederholen und ändern die Dauer.

Jahrestageinträge enthalten das Anfangsdatum. Jahrestage werden in Ihrer Zeitplanung nicht als belegte Zeit behandelt.

ErinnerungVerwenden Sie eine Erinnerung, um sich an etwas Bestimmtes zu einer bestimmten Zeit erinnern zu lassen.

Erinnerungseinträge enthalten Anfangs- und Endzeiten, Datumsangaben und Zeitzonen. Erinnerungen werden in Ihrer Zeitplanung nicht als belegte Zeit behandelt.

EreignisankündigungVerwenden Sie eine Ankündigung, um Besprechungen zu planen. Versenden Sie unverbindliche E-Mail-Einladungen an andere Personen, die das Ereignis zu ihrem Kalender hinzufügen können, ohne Ihnen antworten zu müssen. Sie können Ereignisankündigungen an eine große Gruppe von Personen senden. Anders als bei Besprechungseinladungen wird die Gruppe nicht aufgelöst.

Ereignisankündigungen enthalten Anfangs- und Endzeiten, Datumsangaben und Zeitzonen. Ereignisankündigungen werden in Ihrer Zeitplanung standardmäßig als belegte Zeit behandelt.


Tipp: Sie können im entsprechenden Register die Vorgaben für Kalendereinträge ändern, z. B. den Standardeintragstyp und die Dauer. Siehe Anzeigevorgaben für Kalender und für zur Erledigung vorgesehene Aufgaben - Einträge

Verwandte Themen
Kalendereinträge erstellen
Kalendereinträge bearbeiten
Kalendereinträge und zur Erledigung vorgesehene Aufgaben löschen
Kalender und Liste mit zur Erledigung vorgesehenen Aufgaben


Glossar
Ihre Kommentare zur Hilfe oder zur Verwendbarkeit der Software?
Ihre Kommentare zur Hilfe oder zur Verwendbarkeit der Software?