LOTUS NOTES-ELEMENTE


Hilfe abrufen
Sie können für die meisten der Aufgaben, die Sie durchführen, spezifische Hilfe aufrufen oder Sie können die vollständige Hilfe zu allen Bereichen von IBM® Lotus Notes® öffnen.

Sie können die IBM Lotus Notes-Hilfe wie folgt anzeigen:


Je nachdem, wie Sie die Hilfe anzeigen, können Sie die Vorgehensweise anpassen. Bei der dynamischen Hilfe können Sie beispielsweise weitere Suchmaschinen definieren und Websuchen zu Ihrem Suchbereich hinzufügen. Im Fenster "Inhalt der gesamten Hilfe" können Sie bevorzugte Themen mit einem Lesezeichen versehen. In beiden Hilfeschnittstellen können Sie den Suchbereich genauer definieren.

Eine einfache Suche in der Hilfe ausführen

Sie können die Hilfe entweder über das Fenster "Dynamische Hilfe" oder über das Fenster "Inhalt der gesamten Hilfe" durchsuchen. Geben Sie den zu suchenden Begriff ein, z. B. "Besprechung planen", und klicken Sie dann auf Los. (Wenn Sie über die dynamische Hilfe suchen, klicken Sie zunächst unten im Hilfefenster auf den Link Suchen.)

Dynamische Hilfe

Die dynamische (kontextsensitive) Hilfe steht in fast allen Lotus Notes-Bereichen, einschließlich Dialogfeldern und InfoBoxen, zur Verfügung. Um die dynamische Hilfe anzuzeigen, drücken Sie F1, wählen Sie Hilfe > Kontextbezogene Hilfe oder klicken Sie in einem Dialogfeld oder einer InfoBox auf das Fragezeichen.

Suchabfragen eingrenzen

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Ihre Suche auf bestimmte Themen zu begrenzen.

1. Klicken Sie auf Suchen.

2. Klicken Sie auf Suchbereich und dann auf Erweiterte Einstellungen.

3. Klicken Sie auf "Lokale Hilfe" und wählen Sie Nur die folgenden Themen durchsuchen.

4. Wählen Sie in der Baumstruktur Arbeitssetinhalt die Hilfethemen aus, die Sie durchsuchen möchten.

5. (Optional) Je nach Organisation haben Sie möglicherweise nicht auf alle Lotus Notes-Funktionen Zugriff. Sie können die Hilfethemen zu diesen Funktionen jedoch anzeigen, indem Sie auf Ergebnisse zu inaktivierten Funktionalitäten einschließen klicken.

Den Suchbereich erweitern

Sie können den Suchbereich um ein Infocenter oder Websuchen erweitern. Wenn Ihre Organisation über eine interne Website mit einer angepassten Hilfe für Lotus Notes-Anwendungen verfügt, können Sie diese als Suchbereich hinzufügen.

1. Klicken Sie auf Suchen und dann auf Suchbereich. Es wird eine Liste der Suchmaschinen angezeigt. (Je nachdem wie Ihr Lotus Notes-Konto eingerichtet ist, werden möglicherweise keine Suchmaschinen aufgelistet.)

2. Wählen Sie zum Hinzufügen eines neuen Suchbereichs Erweiterte Einstellungen und klicken Sie dann auf Neu.

3. Wählen Sie in der Liste einen Suchmaschinentyp aus und klicken Sie anschließend auf Fertig stellen (die lokale Hilfe wurde der Liste bereits standardmäßig hinzugefügt):

Mit Lesezeichen versehene Themen anzeigen

Obwohl Sie Themen im Fenster "Dynamische Hilfe" nicht mit einem Lesezeichen versehen können (Sie müssen Lesezeichen im Fenster "Inhalt der gesamten Hilfe" erstellen), können Sie die Themen anzeigen, die bereits mit einem Lesezeichen versehen sind. Sie können eine Liste der mit einem Lesezeichen versehenen Themen anzeigen, wenn Sie auf Lesezeichen klicken: Lesezeichensymbol - listet die mit einem Lesezeichen  versehenen Themen auf. .

Inhalt der gesamten Hilfe

Um die gesamte Hilfe anzuzeigen, wählen Sie im Hauptmenü Hilfe > Inhalt der gesamten Hilfe. Die Hilfe wird anschließend in einem separaten Fenster geöffnet. Wenn Sie sich in der dynamischen Hilfe befinden und die vollständige Themenliste anzeigen möchten, klicken Sie auf den Link Alle Themen, um alle Themen im Fenster "Dynamische Hilfe" anzuzeigen.

Suchergebnisse eingrenzen

So grenzen Sie Ihre Suche ein, um nur nach bestimmten Themen zu suchen:

1. Klicken Sie auf Suchbereich und wählen Sie Nur die folgenden Themen durchsuchen.

2. Klicken Sie auf Neu und geben Sie unter Listenname eine Bezeichnung für die eingegrenzte Suche ein. Diese Eingabe ist erforderlich. Wenn Sie dieses Feld nicht ausfüllen, können Sie diese Liste nicht speichern.

3. Wählen Sie in der Baumstruktur Zu durchsuchende Themen die Hilfethemen aus, die Sie durchsuchen möchten.

Anmerkung: Wenn Sie die Suche auf diese Weise eingrenzen, wird der neu definierte Bereich zum Vorgabebereich. Um den Suchbereich auf alle Themen oder einen anderen Bereich zu ändern, klicken Sie auf den Link Suchbereich und wählen Sie in der Liste der definierten Bereiche den gewünschten Bereich aus.

Themen mit Lesezeichen versehen

Im Fenster "Inhalt der gesamten Hilfe" können Sie Themen, die Sie regelmäßig lesen, mit einem Lesezeichen versehen.

1. Öffnen Sie das Thema, das Sie mit einem Lesezeichen versehen möchten.

2. Klicken Sie auf das Symbol "Lesezeichen für Dokument setzen" Klicken Sie auf das Lesezeichensymbol, um ein Thema mit  einem Lesezeichen zu versehen. .

Mit Lesezeichen versehene Themen anzeigen

Wenn Sie ein Thema mit einem Lesezeichen versehen, wird das Lesezeichen in der Liste der Themen nicht angezeigt. Sie können eine Liste der mit einem Lesezeichen versehenen Themen anzeigen, wenn Sie auf das Symbol "Lesezeichen" klicken: Lesezeichensymbol - listet die mit  einem Lesezeichen versehenen Themen auf. .

Ein Thema im Inhaltsverzeichnis suchen

Wenn Sie einen Link zu einem Thema verfolgt haben und sehen möchten, wo sich dieses Thema im Inhaltsverzeichnis befindet, klicken Sie auf das Symbol "Im Inhaltsverzeichnis anzeigen" Klicken Sie  auf das Symbol 'Im Inhaltsverzeichnis anzeigen', um zu sehen, wo sich das Thema  befindet .

Verwandte Themen
Lotus Notes-Elemente


Glossar
Ihre Kommentare zur Hilfe oder zur Verwendbarkeit der Software?
Ihre Kommentare zur Hilfe oder zur Verwendbarkeit der Software?