IHRE DATEN SCHÜTZEN
Sie können auch geheime Verschlüsselungsschlüssel löschen, die Sie nicht mehr verwenden.
Anmerkung: Wenn Sie kein IBM® Lotus Notes®-Mailbenutzer sind, muss die Person mit dem geheimen Verschlüsselungsschlüssel den Schlüssel an einen Ort exportieren, von dem aus Sie ihn in Ihre Benutzer-ID importieren können.
So nehmen Sie einen geheimen Verschlüsselungsschlüssel an
1. Öffnen Sie die E-Mail-Nachricht, an die der geheime Verschlüsselungsschlüssel angehängt ist.
2. Klicken Sie auf Aktionen > Verschlüsselungsschlüssel annehmen.
3. Klicken Sie auf Annehmen.
4. (Empfohlen) Erstellen Sie eine Sicherungskopie Ihrer Benutzer-ID oder aktualisieren Sie vorhandene Kopien, nachdem Sie einen geheimen Schlüssel angenommen haben (es sei denn, Sie sind ein Roaming-Benutzer mit der Konfiguration, für die keine Sicherungskopie Ihrer Benutzer-ID erforderlich ist).
5. (Empfohlen) Erstellen Sie ein Backup oder aktualisieren Sie vorhandene Kopien Ihrer Benutzer-ID, nachdem Sie einen geheimen Schlüssel angenommen haben.
So löschen Sie einen geheimen Verschlüsselungsschlüssel
1. Klicken Sie auf Datei > Sicherheit > Benutzersicherheit (Benutzer von Macintosh OS X: Lotus Notes > Sicherheit > Benutzersicherheit).
2. Klicken Sie auf Notes-Daten > Dokumente.
3. Wählen Sie den zu löschenden geheimen Verschlüsselungsschlüssel unter "Name des Geheimschlüssels" aus.
4. Klicken Sie in der unteren rechten Ecke des Dialogfelds "Verschlüsselung von Dokumenten" auf Andere Aktionen > Geheimen Schlüssel löschen.
5. Klicken Sie auf "Ja", um den Löschvorgang zu bestätigen.
Verwandte Themen Dokumente mithilfe geheimer Schlüssel verschlüsseln So exportieren Sie einen geheimen Verschlüsselungsschlüssel So importieren Sie einen geheimen Verschlüsselungsschlüssel