NOTES OFFLINE VERWENDEN


Seite "Replizierung und Synchronisierung" verwenden
Über die Seite "Replizierung und Synchronisierung" können Sie Ihre Offlinekopien (Repliken) von IBM® Lotus Notes®-Anwendungen mit den Anwendungen auf einem oder mehreren IBM Lotus® Domino®-Servern (bzw. bei Roaming-Benutzerdaten einem Dateiserver) synchronisieren und Ihre Arbeit fortsetzen, während Lotus Notes Änderungen von Anwendung zu Anwendung kopiert. Auf diese Weise können Benutzer in verschiedenen Netzwerken an mehreren Orten dieselben Informationen gemeinsam nutzen.

Wenn Sie mehrere Notes®-Arbeitsumgebungen (Verbindungstypen) verwenden, wird für jede Arbeitsumgebung eine andere Seite des Typs "Replizierung und Synchronisierung" angezeigt.

Anmerkung: Wenn Sie ein Dateiserver-basierter Roaming-Benutzer sind, können Sie die Replizierung auch mit einem Dateiserver durchführen.

Klicken Sie zum Öffnen der Replikatorseite auf die Schaltfläche Öffnen und anschließend auf Replizierung und Synchronisierung.

Anmerkung: Damit Sie eine Anwendung über die Seite "Replizierung und Synchronisierung" verarbeiten können, müssen Sie die entsprechende Anwendung in der Regel zunächst offline verfügbar machen (wenn Sie eine Anleitung hierzu benötigen, beachten Sie die Verweise auf verwandte Informationen).


Das können Sie mit der Replikatorseite tun
AufgabeAktion
Anzeige der Seite "Replizierung und Synchronisierung" ändernVerwenden Sie hierzu das Menü Replizierung und Synchronisierung.

Tipp: Klicken Sie oben rechts auf der Seite oder im Randleistenfenster auf die entsprechenden Symbole, um zwischen der Seiten- und der Randleistenanzeige zu wechseln.

Eine oder mehrere Anwendungen sofort replizieren/synchronisieren Sie können festlegen, welche Anwendungen sofort repliziert werden sollen, indem Sie in den Spalten "Aktiviert" und "Hohe Priorität" Häkchen setzen oder bei einer einzelnen Anwendung auf deren Namen klicken, um sie zu markieren. Verwenden Sie anschließend die Schaltfläche oder das Dropdown-Menü Jetzt starten.

Anmerkung: Der Kalender und die Aufgabenliste sind Teil der Mail-Anwendung, sodass durch das Replizieren der Mail-Anwendung der Kalender und die Aufgabenliste ebenfalls repliziert werden.

Tipp: Sie können sicherstellen, dass eine Gruppe von Anwendungen immer zusammen repliziert wird, indem Sie sie mithilfe des Dropdown-Menüs "Replizierung und Synchronisierung" in einem Ordner ablegen. Replizieren Sie sie dann, indem Sie den Ordner durch Anklicken markieren und anschließend auf Jetzt starten klicken.

Eine Verbundanwendung offline verfügbar machen Behandeln Sie die einzelnen Notes-Komponenten einer Verbundanwendung jeweils als einzelne Anwendung (auf der Seite "Replizierung und Synchronisierung" sind Verbundanwendungen nicht als solche aufgeführt). Informationen dazu, wie Sie die IBM WebSphere® Portal-Komponenten einer Verbundanwendung offline verfügbar machen, finden Sie im Abschnitt zum Thema "Anwendungen" der Notes-Hilfe.
Einen Zeitplan für alle Repliken/Offline-Kopien in dieser Arbeitsumgebung (z. B. der Arbeitsumgebung "Online") festlegenKlicken Sie auf Zeitplan, um mit dem Dialogfeld "Zeitplan" zu arbeiten.

Anmerkung: Oben rechts auf der Seite "Replizierung und Synchronisierung" wird Ihre aktuelle Arbeitsumgebung angezeigt.

Eine bestimmte Replik anpassen (z. B., ob Ihre lokale Maildatei Änderungen senden oder empfangen soll)Klicken Sie auf den Namen der Anwendung, um sie zu markieren, und klicken Sie anschließend auf Anwendungsspezifische Optionen.
Vorgaben für alle Repliken in allen Arbeitsumgebungen festlegen (z. B. ob Volltextindizes für die Suche erstellt werden sollen)Klicken Sie auf Vorgaben, um mit dem Dialogfeld "Replizierungsvorgaben > Notes-Anwendungen" zu arbeiten.
Alle ausstehenden Notes-Mailnachrichten Ihrer lokalen MAILBOX-Anwendung sendenReplizieren Sie die Anwendung Ausgehende Mail senden. Gilt nur für Arbeitsumgebungen, bei denen Sie im Arbeitsumgebungsdokument die Verwendung von lokaler Mail angegeben haben.
Internet-Mail empfangenReplizieren Sie den Eintrag Internet-Mail empfangen. Gilt für Arbeitsumgebungen, in denen Sie ein Internet-POP- oder -IMAP-Mailkonto haben.
Alle ausstehenden Internet-Mailnachrichten Ihrer lokalen SMTP.BOX-Anwendung sendenReplizieren Sie die Anwendung Ausgehende Internet-Mail senden. Gilt für Arbeitsumgebungen, in denen Sie ein Internet-SMTP-Konto haben.
Anwendungsgestaltungen aktualisieren Replizieren Sie den Eintrag Anwendungsschablonen (.NTFs). Gilt für schablonenbasierte Anwendungen, z. B. Mail und Diskussion.
Kalenderdaten zu den verfügbaren Zeiten anderer Personen auf dem neuesten Stand haltenGilt, wenn Sie den Kalender zum Planen von Besprechungen verwenden; mit dieser Aktion können Sie die Anwendung "Lokale Info über freie Zeit" replizieren. Sie können Personen und Zeitrahmen sowie die Häufigkeit der Aktualisierung auswählen, indem Sie auf Lokale Info über freie Zeit klicken, um die Option auszuwählen, und anschließend Anwendungsspezifische Optionen wählen.
Kontakte (lokale) mit Ihrem Mail-Server synchronisieren Verwenden Sie den Eintrag Kontakte synchronisieren. Gilt, wenn Sie über den (Web-basierten) IBM Lotus iNotes™-Client auf Ihre Kontakte zugreifen, wenn Sie die Verwaltung Ihrer Kontakte an eine andere Person übertragen oder wenn Sie nicht als Roaming-Benutzer eingerichtet werden möchten, jedoch Ihre Kontakte (die lokal gespeicherte Kontaktdatei, die in der Regel den Namen "names.nsf" trägt) mit einer auf Ihrem Mail-Server gespeicherten Kopie synchronisieren möchten. Wenn Sie sowohl iNotes als auch Notes verwenden, wird hierdurch ebenfalls sichergestellt, dass die beiden Kontaktlisten dieselben sind.

Anmerkung: Bevor Sie Ihre Kontakte synchronisieren können, müssen Sie eine Kontaktvorgabe einstellen, die die Synchronisierung der Kontakte ermöglicht.

Inhalt des Roaming-Benutzer-Ordners mit Ihrem Roaming-Server replizierenReplizieren Sie alle Anwendungen im Ordner Roaming-Anwendungen (wird angezeigt, wenn Ihr Domino Administrator Ihnen Roaming-Benutzer-Funktionen zur Verwendung Ihrer privaten Daten in Notes von allen Computern Ihrer Organisation aus zuweist). Alle Daten, die Ihr Administrator als Roaming-fähig konfiguriert, werden zwischen Ihrem Roaming-Server und dem Notes-Computer, bei dem Sie sich anmelden, repliziert. Zu diesen Daten können Ihre Kontakte, Ihre Lesezeichen, Ihr Notizbuch, Ihre Feed-Abonnements und Ihre Eclipse™-Plug-in-Daten und -Einstellungen gehören.

Verwandte Themen
Offlinekopie erstellen (Replik)
Replizierung und Sychnronisierung für Arbeitsumgebungen planen
Repliken anpassen
Mailausgang verwenden
Gestaltung einer Notes-Anwendung aktualisieren
Freie Zeit für eine Besprechung suchen
Daten, die über den Roaming-Server repliziert werden
Zu einer anderen Arbeitsumgebung wechseln


Glossar
Ihre Kommentare zur Hilfe oder zur Verwendbarkeit der Software?
Ihre Kommentare zur Hilfe oder zur Verwendbarkeit der Software?