MAIL


Rechtschreibprüfung für Mail
Sie können für eine Nachricht eine Rechtschreibprüfung durchführen oder für alle Nachrichten eine automatische Rechtschreibprüfung von IBM® Lotus Notes® durchführen lassen.

So prüfen Sie die Rechtschreibung in einer Nachricht

1. (Optional) Wenn Sie die Rechtschreibprüfung nur für ausgewählten Text in der Nachricht durchführen möchten, wählen Sie ihn im Haupttext aus.

2. Klicken Sie auf Werkzeuge > Rechtschreibprüfung. Wenn Notes® ein Wort nicht erkennt, wird automatisch das Dialogfeld "Rechtschreibprüfung" angezeigt. Weitere Informationen zu den dort verfügbaren Optionen finden Sie unter Rechtschreibprüfung von Dokumenten.

So prüfen Sie die Rechtschreibung beim Eingeben der Nachricht

Klicken Sie auf Werkzeuge > Automatische Rechtschreibprüfung. Wenn Notes ein Wort nicht erkennt, zeigt es eine rote, wellenförmige Unterstreichung an. Klicken Sie auf das Wort, um weitere Optionen anzuzeigen.

Rechtschreibprüfung automatisch für alle Nachrichten durchführen

Notes führt die Rechtschreibprüfung nicht beim Eingeben der Nachricht, sondern beim Versenden der Nachricht durch.

1. Klicken Sie auf Datei > Vorgaben, klicken Sie dann auf Mail und anschließend auf das Register Allgemein.

2. Wählen Sie Nachrichten vor dem Absenden auf Rechtschreibfehler prüfen.

3. Klicken Sie auf OK.

Anmerkung: Wenn Sie diese Vorgabe von einer geöffneten Nachricht aus vornehmen, wird die Vorgabe beim Versenden der Nachricht nicht angewendet - sie gilt erst für alle zukünftig zu versendenden Nachrichten.

Verwandte Themen
Zu einem anderen Wörterbuch für die Rechtschreibprüfung wechseln
So ändern oder löschen Sie Wörter in Ihrem Benutzerwörterbuch oder fügen diese hinzu


Glossar
Ihre Kommentare zur Hilfe oder zur Verwendbarkeit der Software?
Ihre Kommentare zur Hilfe oder zur Verwendbarkeit der Software?