Datei oder Anwendung | Inhalt |
Kontakte (names.nsf) | Enthält Ihr persönliches Adressbuch, beispielsweise die Ausgabe der Benutzerinteraktion Öffnen > Kontakte. Dies schließt Folgendes ein:
- Ihre Benutzer-ID (sofern Ihre Organisation deren Replizierung zulässt und Ihr Administrator sie für die Replizierung angegeben hat)
- Ihr Benutzerwörterbuch in Form von Dateianhängen
- Einstellungen in Ihrer NOTES.INI-Datei
Anmerkung: Da Ihre Benutzer-ID-Datei repliziert wird, müssen Sie sie nicht auf andere Computer kopieren, wenn Sie Änderungen daran vornehmen, z. B. wenn Sie Ihr Notes-Kennwort ändern. Es ist jedoch möglich, dass ein geändertes Kennwort erst nach der Replizierung für Sie verfügbar ist. Verwenden Sie bis dahin Ihr vorheriges Kennwort. |
Lesezeichen (bookmark.nsf) | Enthält Ihre persönlichen Lesezeichen, beispielsweise die Ausgabe der Benutzerinteraktionssequenz Öffnen > Favoriten. Dies schließt Folgendes ein:
- Ihre Notes-Startseite
- Alle von Ihnen geänderten Vorgaben für Symbolleisten
- Die Einstellungen für die Rahmengruppen, die Sie in Anwendungen geändert haben, die solche Änderungen zulassen
|
Notizbuch (notebook.nsf, zuvor journal.nsf) | Enthält den Inhalt Ihres Notizbuchs, das zuvor als Ihr persönliches Journal bezeichnet wurde. Die Anwendung "notebook.nsf" oder "journal.nsf" ist Roaming-fähig. Klicken Sie auf Öffnen > Anpassung der Startseite > Startseite > Notizbuch festlegen, um den Namen Ihres Notizbuchs zu ermitteln. |
Feed-Abonnement (localfeedcontent.nsf) | Enthält Ihre persönlichen Feed-Abonnements. |
Daten und Einstellungen der Eclipse™-Plug-ins (roamingdata.nsf) | Enthält die für das Roaming verfügbaren Eclipse-Plug-in-Daten und -Einstellungen.
Die Anwendung roamingdata.nsf wird in Ihr lokales Data-Verzeichnis repliziert.
Eclipse-basierte Vorgaben werden aus roamingdata.nsf nach <Installationsverzeichnis>\data\workspace\.metadata\.plugins\org.eclipse.core.runtime\settings auf Ihrem lokalen System extrahiert.
Eclipse-basierte Plug-in-Daten werden aus roamingdata.nsf nach <Installationsverzeichnis>\data\workspace\.metadata\.plugins auf Ihrem lokalen System extrahiert.
Anmerkung: Die für das Roaming verfügbaren Notes-Plug-in-Daten und -Einstellungen sind im Domino® Administrator-Informationszentrum (publib.boulder.ibm.com/infocenter/domhelp/v8r0/index.jsp) im Thema "Roamingfähige Daten und Einstellungen der Eclipse-Plug-ins" aufgelistet. |
Benutzer.dic, Benutzer.id, einige NOTES.INI-Einstellungen | Ihr Wörterbuch, Ihre verschlüsselte Notes-Kennwortdatei und bestimmte Einstellungen in der Datei NOTES.INI können im Roaming-Betrieb genutzt werden, wenn der Administrator dies entsprechend eingerichtet hat. Diese können in Ihrer Anwendung "Kontakte" gespeichert sein. |
Notes-Arbeitsbereich (bookmark.nsf) | Sie können Ihren Notes-Arbeitsbereich im Roaming-Betrieb nutzen. Dabei werden die ursprünglich nur auf einem bestimmten Client verfügbaren Register und Chicklets des Arbeitsbereichs auf andere Clients repliziert, auf denen Sie als Roaming-Benutzer arbeiten. Nach der erstmaligen Replizierung des Arbeitsbereichs werden alle Register und Chicklets durch die Anwendung "bookmark.nsf" in nachfolgenden Replizierungen synchronisiert, unabhängig davon, auf welchem Client Sie in der Roaming-Konfiguration arbeiten. Damit der Arbeitsbereich im Roaming-Betrieb genutzt werden kann, wird der Inhalt der Datei "desktop8.ndk" in die Datei "bookmark.nsf" eingegliedert. Für den Roaming-Betrieb des Arbeitsbereichs wird systembedingt die Datei "bookmark.nsf" verwendet, da die Datei "desktop8.ndk" nicht repliziert werden kann. |