VORGABEN
Details zu Java-Applet- und JavaScript-Vorgaben
IBM® Lotus Notes® unterstützt die Ausführung von Java™-Applets und JavaScript™ durch den Web Navigator unter Microsoft® Windows®. Auf Macintosh-Computern unterstützt Lotus Notes nur JavaScript. Mithilfe von Vorgaben können Sie die Ausführung von Java-Applets ermöglichen oder Ihre Sicherheitsstufe ändern.
Lotus Notes und Web-Browser
Wenn Ihre Internetverbindung über einen Proxy-Server hergestellt wird, müssen Sie im Feld für den Proxy im Arbeitsumgebungsdokument den Namen des Proxy-Servers eingeben, sodass Applets auf Ihrem Computer ausgeführt werden können. Ändern Sie gegebenenfalls die Einstellungen für die
Java
-Appletsicherheit.
Sehen Sie in der
Java
-Konsole nach (wählen Sie
Werkzeuge
>
Java Debug-Konsole anzeigen
), um Probleme zu identifizieren. Die im Abschnitt "
Java
-Appletsicherheit" festgelegten Vorgaben ermöglichen allen Hosts die Ausführung von
Java
-Applets auf Ihrem System. Unabhängig davon, welche Einstellungen Sie im Abschnitt "
Java
-Appletsicherheit" wählen, ermöglicht
Lotus Notes
jedoch keinem Host Zugriff auf Ihre Systemressourcen (Dateien, Umgebungsvariablen, Kennwortdateien usw.). Weitere Informationen zur
Java
Debug-Konsole finden Sie unter "Tipps und Fehlerbehebung für
Java
-Applets", falls auf Ihrem Rechner die
Lotus®
Domino®
Designer-Hilfe installiert ist. Sie können auch die
Lotus
Dokumentation im Web unter www.ibm.com/developerworks/lotus/documentation aufrufen, um die
Lotus
Domino
Designer-Hilfe zu lesen oder herunterzuladen .
Verwandte Themen
Vorgaben für die Notes Client-Basiskonfiguration
Java-Applets in Notes aktivieren
Glossar
Ihre Kommentare zur
Hilfe
oder zur
Verwendbarkeit der Software
?
Ihre Kommentare zur
Hilfe
oder zur
Verwendbarkeit der Software
?
Hilfe zur Hilfe
Inhalt der gesamten Hilfe
Glossar