SUCHEN


Dokumente suchen: Welche Suchsyntax soll verwendet werden?
Bei der Suche wird standardmäßig die Websyntax verwendet. D. h., wenn Sie mehrere Suchbegriffe eingeben, enthalten die gefundenen Dokumente in der Ergebnismenge diese Wörter, jedoch nicht unbedingt in der im Suchfeld eingegebenen Reihenfolge. Dies entspricht der Verwendung eines UND-Operators zwischen den Wörtern in der Suchabfrage. Falls Sie die Syntax im Notes-Stil bevorzugen, können Sie die Syntax wechseln.

Bei Suchabfragen in der Notes-Syntax werden nur solche Dokumente gefunden, in denen die Wörter genau in der eingegebenen Reihenfolge vorkommen (als ob sie zwischen Anführungszeichen stünden).

Wenn Sie für Suchabfragen die Websyntax bevorzugen, müssen Sie keine weiteren Schritte unternehmen, da dies der vorgegebene Abfragetyp ist. Falls Sie standardmäßig die Notes-Syntax verwenden möchten, können Sie eine der folgenden Optionen auswählen:


Sie können für eine einzelne Abfrage die Notes-Syntax verwenden, ohne die Syntax-Vorgaben zu ändern, indem Sie einer Abfrage wie im folgenden Beispiel einen Schrägstrich (/) voranstellen:
Bei dieser Abfrage werden nur Dokumente gefunden, die diese Wörter in der angegebenen Reihenfolge enthalten.

Verwandte Themen
Suchhinweise


Glossar
Ihre Kommentare zur Hilfe oder zur Verwendbarkeit der Software?
Ihre Kommentare zur Hilfe oder zur Verwendbarkeit der Software?