ARBEITSUMGEBUNGEN UND KONTEN
Ein Durchgangsserver kann folgende Aufgaben übernehmen:
Wenn Sie weitere Informationen wünschen, fragen Sie Ihren Domino-Administrator, ob in Ihrer Organisation Durchgangsserver verwendet werden und welche Verbindungsdokumente Sie benötigen, um diese zu nutzen.
Tipp: Wenn in Ihrer Organisation wenigstens ein Durchgangsserver vorhanden ist, geben Sie diesen in Ihrem aktuellen Arbeitsumgebungsdokument als Ihren Standardserver an. Erstellen Sie andere Durchgangs- oder Verbindungsdokumente entsprechend dem Ratschlag Ihres Administrators.
Weitere Informationen zum Replizieren mit einem Durchgangsserver finden Sie unter "So replizieren Sie mit einem ausgewählten Server" und "So erstellen Sie einen Anrufeintrag".
So geben Sie einen Vorgabe-Durchgangsserver für die aktuelle Arbeitsumgebung an
Wenn Notes keine direkte Verbindung mit einem Server herstellen kann, versucht das Programm, die Verbindung über den Vorgabe-Durchgangsserver herzustellen.
1. Wählen Sie im Menü Datei > Arbeitsumgebungen > Arbeitsumgebungen verwalten.
2. Klicken Sie auf Ihre aktuelle Arbeitsumgebung und anschließend auf Bearbeiten.
3. Klicken Sie auf das Register Server.
4. Geben Sie in das Feld Durchgangsserver den Namen eines Durchgangsservers ein.
5. Klicken Sie auf OK.
So erstellen Sie Verbindungsdokumente für Durchgangsserver automatisch
1. Klicken Sie auf Datei > Arbeitsumgebungen > Arbeitsumgebungen verwalten.
3. Klicken Sie im oberen Bereich des Fensters auf die Schaltfläche Assistent für die Verbindungskonfiguration.
4. Führen Sie im Assistenten die Schritte für einen Durchgangsserver aus.
Tipp: Sie können auch auf Werkzeuge > Assistent zur Client-Neukonfiguration klicken, um eine Verbindung mit einem Durchgangsserver herzustellen. Bevor Sie den Assistenten starten, vergewissern Sie sich, dass Sie sich in einer Arbeitsumgebung befinden, in der Sie den Server verwenden möchten.
So erstellen oder bearbeiten Sie Verbindungsdokumente für Durchgangsserver manuell
1. Fragen Sie Ihren Domino-Administrator nach dem Namen des Durchgangsservers.
2. Klicken Sie in der Liste Öffnen auf Kontakte und wählen Sie dann Ansicht > Erweitert > Verbindungen.
3. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
5. Wählen Sie im Feld Verbindungstyp die Option Durchgangsserver.
6. Geben Sie in das Feld Servername den Namen des Zielservers ein, auf den Sie zugreifen möchten. Sie können ein Sternchen (*) als Platzhalter für den gesamten Servernamen oder eines Teils des Servernamens verwenden. Verwenden Sie beispielsweise "*/Acme" zum Herstellen einer Verbindung zu einem beliebigen Server unter "Acme".
7. Geben Sie in das Feld Name des Durchgangsservers oder Sammelanschlusses den Namen des Durchgangsservers ein.
8. (Optional) Klicken Sie auf das Register Kommentare, um zusätzliche Informationen zu eigenen Referenzzwecken hinzuzufügen.
9. (Optional) Klicken Sie auf das Register Erweitert, um zusätzliche Einstellungen, z. B. eine dedizierte Arbeitsumgebung für diese Verbindung oder Anmeldescripts, anzugeben.
10. Klicken Sie auf Speichern und schließen.
Verwandte Themen Verbindungsdokumente erstellen und bearbeiten Erweiterte Optionen für das manuelle Bearbeiten von Verbindungsdokumenten Mithilfe eines LANs, eines Kabelanschlusses oder mit DSL auf Notes-Mail und Anwendungen zugreifen Mithilfe einer Telefonleitung auf Notes-Mail und -Anwendungen zugreifen