MAIL
Standardmäßig ist Ihr IMAP-Offline-Benutzerkonto so eingerichtet, dass die ursprüngliche Mail auf dem IMAP-Server bleibt und in Ihre Notes-Mailanwendung repliziert wird. Sie können das Benutzerkonto so anpassen, dass die Mail auf dem IMAP-Server gelöscht und nur in der Notes-Mailanwendung gespeichert wird.
Anmerkung: Das Arbeiten mit lokalen Mailanwendungen ist auch bei Verwendung von IMAP-Online möglich.
Tipp: Wenn Sie die Notes-Mailanwendung sowohl für Mail vom Domino®-Server als auch vom IMAP-Server verwenden möchten, müssen Sie IMAP-Mail offline verwenden und Ihre Notes-Mailanwendung als Maildatei für die Arbeitsumgebung festlegen, in der Sie IMAP-Mail offline, also lokal, verwenden möchten. Dadurch repliziert Notes Nachrichten von Ihrem IMAP-Server in Ihre Notes-Mailanwendung und speichert Ihre ausgehende IMAP-Mail in der Internet-Mailbox für ausgehende Mail (Smtp.box).
Weitere Informationen zur lokalen Mail-Bearbeitung finden Sie unter Online oder offline arbeiten.
So lesen und senden Sie IMAP-Mail offline
1. (Optional) Wenn Sie für Internet-Mail eine separate Arbeitsumgebung verwenden, wechseln Sie zu dieser Arbeitsumgebung.
2. (Optional) Wenn Sie Ihre Notes-Mail getrennt von Ihrer Internet-Mail speichern möchten, erstellen Sie eine separate Mailanwendung mithilfe der Notes 8-Mailschablone (Mail8.Ntf). Wenn Sie diese separate Internet-Mailanwendung in einer separaten Arbeitsumgebung verwenden, können Sie sie auch für diese Umgebung als Mailanwendung festlegen. Klicken Sie dazu auf Datei > Arbeitsumgebungen > Arbeitsumgebungen verwalten, dann auf Erweitert > Arbeitsumgebungen, klicken Sie auf die Arbeitsumgebung, anschließend auf Bearbeiten, dann auf Mail und geben Sie den Dateinamen im Feld Maildatei ein.
3. Richten Sie manuell ein Internet-IMAP-Offline-Benutzerkonto ein, wie unter Internet-Mail-Konten manuell erstellen oder bearbeiten beschrieben.
4. Öffnen Sie die Seite "Replizierung und Synchronisierung". Wenn keine Einträge für Internet-Mail empfangen und Ausgehende Internet-Mail senden angezeigt werden, wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator, damit dieser Sie bei der Fehlerbehebung hinsichtlich des IMAP-Benutzerkontos und der Verbindung unterstützt.
5. Um Mail zu empfangen, klicken Sie auf den Eintrag Internet-Mail empfangen und wählen Sie Aktionen > Gewählte Anwendung replizieren. Notes repliziert die für IMAP-Mail verwendete Notes-Mailanwendung mit dem IMAP-Server und lädt alle eingehenden IMAP-Mailnachrichten in den Maileingang herunter.
6. Um Mail zu senden, klicken Sie auf den Eintrag Ausgehende Internet-Mail senden und wählen Sie Aktionen > Gewählte Anwendung replizieren. Notes sendet alle Mailnachrichten, die sich in der Mailbox für ausgehende Internet-Mail (Smtp.box) befinden.
7. Öffnen Sie die für IMAP-Mail verwendete Notes-Mailanwendung, um mit der Bearbeitung der Mail fortzufahren.
Tipp: Sie können auf der Seite "Replizierung und Synchronisierung" einen Plan für das Senden und Empfangen von Mail festlegen.
So passen Sie Ihr IMAP-Offline-Benutzerkonto an Ihre Anforderungen an
1. Öffnen Sie Ihre Kontakte, klicken Sie auf Ansicht > Erweitert > Konten, wählen Sie Ihr IMAP-Offline-Benutzerkonto und klicken Sie dann auf Benutzerkonto bearbeiten.
2. Klicken Sie auf Erweitert.
3. (Optional) Ändern Sie die Auswahl im Feld Replizierung bei zuletzt gesehener eindeutiger ID beginnen. Wenn Sie Ja (Vorgabe) wählen, wird die Replizierung für IMAP-Benutzerkonten so optimiert, dass nur bereits replizierte Dokumente repliziert werden. Wenn Sie Nein wählen, geht Notes durch alle Dokumente, um zu ermitteln, ob sie repliziert werden müssen.
4. (Optional) Wählen Sie IMAP-Nachrichten auf dem Server löschen, um Nachrichten nach dem Replizieren in Ihre Notes-Mailanwendung auf dem Server zu löschen. Deaktivieren Sie diese Option (Vorgabe), wenn die Nachrichten auf dem IMAP-Server als Backup bleiben sollen oder wenn Sie von unterschiedlichen Arbeitsumgebungen auf Ihre Mail zugreifen möchten.
5. (Optional) Geben Sie eine Zahl in das Feld Maximale Anzahl auszugebender Nachrichten/Artikel ein. Auf diese Weise können Sie die Anzahl der Nachrichten beschränken, die Notes vom IMAP-Server in die Notes-Mailanwendung repliziert. Wenn Sie für diese Option keinen Wert bzw. 0 angeben, werden alle Nachrichten auf dem IMAP-Server repliziert.
Verwandte Themen Internet-IMAP-Mail empfangen Mit Mail online auf einem IMAP-Server arbeiten