KONTAKTE


Zugriff auf Ihre Anwendung "Kontakte" delegieren
Sie können Ihre Anwendung "Kontakte" von anderen Personen verwalten lassen. Hierzu wird eine Kopie Ihrer Kontaktdatei (in der Regel NAMES.NSF) in Ihrer Maildatei auf einem Server gespeichert. Anschließend legen Sie eine Mailvorgabe fest, um bestimmten Benutzern oder Gruppen den Zugriff auf Ihre Anwendung "Kontakte" zu gewähren.

Das Gewähren des Zugriffs auf Ihre Anwendung "Kontakte" umfasst drei Schritte:

1. Legen Sie die Vorgabe "Zugriff und Delegierung" für Ihre Mailanwendung fest, damit eine andere Person auf die Kopie Ihrer Anwendung "Kontakte" zugreifen kann, die in Ihrer Maildatei auf einem Server gespeichert ist. (Weitere Informationen hierzu finden Sie in den folgenden Schritten.)

2. Aktivieren Sie die Synchronisierung Ihrer Anwendung "Kontakte", sodass Sie eine Kopie in Ihrer Maildatei auf dem Server speichern (replizieren) können.

3. Synchronisieren Sie Ihre Anwendung "Kontakte" auf der Seite "Replizierung und Synchronisierung", um die auf dem Server gespeicherte Kontaktdatei mit der Kontaktdatei zu aktualisieren, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert ist.

Vorgabe "Zugriff und Delegierung" festlegen

Die Ihre Kontakte verwaltende Person kann basierend auf dem Zugriff, den Sie gewähren, Kontakteinträge hinzufügen, bearbeiten oder löschen. Außerdem kann diese Person Ihre Kontakte verwenden, wenn sie Mails für Sie beantwortet.

1. Klicken Sie auf Datei > Vorgaben.

2. Klicken Sie auf Mail und dann auf das Register Zugriff und Delegierung.

3. Klicken Sie auf Hinzufügen.

4. Geben Sie im Dialogfeld "Personen/Gruppen hinzufügen" unter Person oder Gruppe an, wer den Zugriff erhalten soll:

5. Wählen Sie unter Komponente eine der folgenden Optionen aus oder klicken Sie auf Kein, um zu verhindern, dass ein Benutzer oder eine Gruppe Zugriff auf Ihre Anwendung "Kontakte" erhält. Sie können den Zugriff beispielsweise allen Personen gewähren und dann in diesem Feld bestimmte Personen oder Gruppen ausschließen. 6. Legen Sie unter Zugriff den Zugriff fest, den Sie für Ihre Anwendung "Kontakte" gewähren möchten. Die folgenden Optionen sind abhängig von der im vorherigen Schritt getroffenen Auswahl.

Beschreibung der Zugriffsebenen
Optionen für Mail, Kalender, Aufgaben und KontakteGewährte Zugriffsebene
Dokumente lesenLeserzugriff: Benutzer können Ihre Mailnachrichten, Aufgaben, Kalender- und Kontakteinträge lesen
Dokumente lesen und erstellen, Mail in Ihrem Namen sendenLeserzugriff wie oben plus Autorenzugriff und Berechtigung "Dokumente erstellen": Benutzer können für Sie Mailnachrichten senden, Aufgaben, Kalender- oder Kontakteinträge für Sie erstellen
Dokumente lesen, bearbeiten und erstellen, Mail in Ihrem Namen senden, Abwesenheitsagenten aktivierenLeser- und Autorenzugriff sowie Erstellrechte wie oben, plus Editorzugriff: Benutzer können für Sie Aufgaben, Kalender- oder Kontakteinträge erstellen sowie Nachrichten zur Wiedervorlage markieren und Abwesenheitsnachrichten aktivieren
Dokumente lesen, bearbeiten, erstellen und löschen, Mail in Ihrem Namen senden, Abwesenheitsagenten aktivierenLeser-, Autoren- und Bearbeiten-Zugriff plus Erstellrechte wie oben, weiterhin die Berechtigung "Dokumente löschen" zum Löschen beliebiger Dokumente, einschließlich Mail, Aufgaben sowie Kalender- und Kontakteinträgen
Dokumente lesen und erstellen, von ihnen erstellte Dokumente löschen, Mail in Ihrem Namen schreibenLeser-, Autoren- und Bearbeiten-Zugriff plus Erstellrechte wie oben, weiterhin die Berechtigung, Mail in Ihrem Namen zu versenden. Es können nur die Dokumente gelöscht werden, die von anderen Benutzern für Sie erstellt wurden. Es können keine Dokumente gelöscht werden, die von Ihnen erstellt wurden.
Beschreibung der Zugriffsebenen
Optionen für Kalender, Aufgaben und KontakteGewährte Zugriffsebene
Kalendereinträge, Aufgaben oder Kontakte lesenLeserzugriff für alle Aufgaben, Kalender- und Kontakteinträge in Ihrer Maildatei.
Kalendereinträge, Aufgaben oder Kontakte lesen, erstellen, bearbeiten und löschenLeser-, Autoren- Bearbeiten- und Löschzugriff plus Erstellrechte wie oben, sodass Sie Aufgaben, Kalender- und Kontakteinträge in Ihrer Maildatei löschen können

7. Klicken Sie auf OK.

Verwandte Themen
Vorgaben für Zugriff und Delegierung
Die Anwendung "Kontakte" eines anderen Benutzers öffnen

Glossar
Ihre Kommentare zur Hilfe oder zur Verwendbarkeit der Software?
Ihre Kommentare zur Hilfe oder zur Verwendbarkeit der Software?