MIT NOTES-DOKUMENTEN ARBEITEN


Rechtschreibprüfung mehrsprachiger Dokumente
Sie können zusätzliche Sprachwörterbücher verwenden, um die Rechtschreibung in mehrsprachigen Dokumenten zu prüfen. Sie geben an, welches Sprachwörterbuch verwendet werden soll, indem Sie den Text des Dokuments für die Rechtschreibprüfung mit dem Wörterbuch einer bestimmten Sprache markieren (das entsprechende Sprachwörterbuch muss installiert sein).

Wenn beispielsweise ein Dokument Text in englischer und italienischer Sprache enthält, können Sie den in englischer Sprache geschriebenen Text als "Englisch (USA)" markieren und entsprechend den in italienischer Sprache geschriebenen Text als "Italienisch". Wenn Sie anschließend eine Rechtschreibprüfung durchführen, können Sie vom englischen zum italienischen Wörterbuch wechseln. Nachdem Sie zwischen den Wörterbüchern gewechselt haben, können Sie die Rechtschreibprüfung in dieser jeweiligen Sprache fortsetzen. Wenn Sie also im angegebenen Fall ein Wort als "Italienisch" markieren und die nachfolgenden Wörter über keine Sprachangabe verfügen, prüft die Rechtschreibprüfung die Wörter ohne Sprachangabe weiter mit dem italienischen Wörterbuch, bis ein Wort mit einer anderen Sprachangabe gefunden wird.

Sie können festlegen, dass die Rechtschreibprüfung das ausgewählte Wörterbuch weiter verwenden soll, bis eine neue Sprachangabe gefunden wird, indem Sie entweder eine Vorgabe für die Rechtschreibprüfung festlegen (gilt für alle Dokumente) oder eine Option für die Rechtschreibprüfung für das jeweilige Dokument einstellen.

Anmerkung: Sie können die automatische Rechtschreibprüfung in mehrsprachigen Dokumenten verwenden, wenn die entsprechenden Sprachwörterbücher installiert sind.


Konfiguration der Rechtschreibprüfung für mehrsprachige Dokumente
AufgabeAktion
Vorgabe für die Rechtschreibprüfung festlegen, die für alle Dokumente gilt1. Klicken Sie auf Datei > Vorgaben. (Benutzer von Macintosh OS X:Lotus Notes > Vorgaben.)

2. Klicken Sie auf Rechtschreibprüfung.

3. Wählen Sie unterhalb des Abschnitts "Vorgaben" Gewechseltes Wörterbuch bis zum nächsten Sprachwechsel beibehalten.

Option für die Rechtschreibprüfung für ein bestimmtes Dokument festlegen1. Wechseln Sie in den Bearbeitungsmodus.

2. Klicken Sie auf Extras > Rechtschreibprüfung.

3. Klicken Sie auf Rechtschreiboptionen und wählen Sie anschließend Gewechseltes Wörterbuch bis zum nächsten Sprachwechsel beibehalten.

Text mit einer Sprachangabe versehen1. Wechseln Sie in den Bearbeitungsmodus.

2. Wählen Sie den entsprechenden Text aus oder klicken Sie an die Stelle, an der Sie neuen Text hinzufügen möchten.

3. Klicken Sie auf Text > Eigenschaften: Text.

4. Klicken Sie auf das Register Schrift.

5. Wählen Sie eine Sprache aus.


Hinweise zur Rechtschreibprüfung in mehreren Sprachen

Verwandte Themen
Dokumente bearbeiten: Ein Dokument im Bearbeitungsmodus öffnen
Automatische Rechtschreibprüfung verwenden
Rechtschreibprüfung von Dokumenten
Zu einem anderen Wörterbuch für die Rechtschreibprüfung wechseln

Glossar
Ihre Kommentare zur Hilfe oder zur Verwendbarkeit der Software?
Ihre Kommentare zur Hilfe oder zur Verwendbarkeit der Software?