MAIL
Gelöschte Nachrichten bleiben für die in Ihren Mailvorgaben auf der Seite "Allgemein" festgelegte Zeit im Papierkorbordner oder bis Sie sie ausdrücklich aus dem Papierkorbordner löschen. Dank dieser schrittweisen Löschung haben Sie die Möglichkeit, Nachrichten wiederherzustellen, falls Ihnen ein Fehler unterlaufen ist.
Anmerkung: Wenn Sie Aktionen > Mehr > Vorgaben wählen und auf der Seite "Allgemein" die Option Dokumente im Ordner 'Papierkorb' löschen nach nicht sehen, hat Ihre Organisation die Gestaltung der Mailanwendung möglicherweise geändert, sodass Sie über die Einstellung "Papierkorb beim Schließen der Anwendung leeren" den Papierkorbordner verwalten müssen. Bitten Sie Ihren Administrator um Unterstützung.
So löschen Sie eine Nachricht oder eine Konversation
1. Wählen Sie in einem beliebigen Mailordner oder einer -ansicht, außer im Papierkorb, eine oder mehrere Nachrichten bzw. Konversationen aus, die Sie löschen möchten.
2. Klicken Sie auf Bearbeiten > Löschen. Notes® verschiebt die ausgewählten Elemente in den Papierkorbordner und entfernt sie aus allen anderen Ordnern und Ansichten Ihrer Mailanwendung.
Tipp: Um eine Nachricht aus einem Ordner, nicht jedoch aus Ihrer Mailanwendung zu löschen, wählen Sie die Nachricht und anschließend Aktionen > Ordner > Aus Ordner entfernen aus.
So arbeiten Sie mit Nachrichten im Papierkorb
Nachrichten werden so lange im Papierkorb angezeigt, bis Sie sie dauerhaft löschen. Sie können Sie aus dem Papierkorb entfernen und sie in der Ansicht oder dem Ordner wiederherstellen, aus dem sie ursprünglich gelöscht wurden.
1. Klicken Sie im Navigationsfenster der Mailanwendung auf Papierkorb.
2. (Optional) Wenn Sie nur mit einigen ausgewählten Nachrichten arbeiten möchten, wählen Sie sie aus.
3. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: