KONTAKTE
Die Internetsuche verwendet Lightweight Directory Access Protocol-Konten (LDAP) für die Verzeichnisse in Ihrer Anwendung "Kontakte". IBM® Lotus Notes® fügt diese Konten zur Liste im Feld Verzeichnis des Dialogfelds "Adressen auswählen" hinzu, das angezeigt wird, wenn Sie Mails adressieren.
Wenn Sie die LDAP-Konten eingerichtet haben, finden Sie weitere Informationen darüber, wie Sie die Konten für die Suche verwenden, unter"So suchen Sie in Internetverzeichnissen nach Internet-Mailadressen oder anderen Daten".
Sie können die Konten mithilfe des Assistenten zur Client-Neukonfiguration oder manuell einrichten. Notes® erstellt mit beiden Methoden automatisch Konten für die beiden Verzeichnisse, die in der folgenden Tabelle aufgeführt sind.
Gebräuchliche Internetverzeichnisse und -Einstellungen
So richten Sie die Suche in einem Internetverzeichnis mithilfe des Assistenten ein
1. Klicken Sie in Notes auf Datei > Vorgaben > Assistent zur Client-Neukonfiguration.
2. Aktivieren Sie "Verzeichnisserver (LDAP)" und klicken Sie dann auf Weiter.
3. Wählen Sie einen Kontonamen (Bigfoot und Verisign werden in der Liste automatisch angezeigt) und klicken Sie dann auf Weiter.
So richten Sie die Suche in einem Internetverzeichnis manuell ein
Wenn Sie den Assistenten zur Client-Neukonfiguration nicht verwenden möchten, können Sie eine Suche wie folgt manuell einrichten.
1. Wählen Sie im Menü Datei > Mobil > Arbeitsumgebungen.
2. Klicken Sie auf Aktionen > Neu > Konto.
3. Geben Sie einen Namen in das Feld Name des Benutzerkontos ein (zum Beispiel "Bigfoot").
4. Geben Sie den Hostnamen des LDAP-Servers (zum Beispiel "ldap.bigfoot.com") in das Feld Server für dieses Benutzerkonto ein.
5. Wenn der Server einen Anmeldenamen oder ein Kennwort verlangt, geben Sie diese in die Felder Anmeldename und Kennwort ein.
6. Wählen Sie LDAP im Feld Protokoll.
7. (Optional) Führen Sie einen oder beide der folgenden Schritte aus:
Weitere Informationen finden Sie unter Schützen der POP3-, IMAP-, LDAP- und NNTP-Konten.
10. Klicken Sie auf Speichern und schließen.
Anmerkung: Wenn Sie zu einem Internetverzeichnis keine Verbindung herstellen können, befinden Sie sich möglicherweise hinter einer Netzwerk-Firewall. Bitten Sie Ihren Domino®-Administrator um Unterstützung.
Verwandte Themen Kontakte So rufen Sie ein Internetgegenzertifikat ab