NOTES OFFLINE VERWENDEN


Einschränken, welche Daten von einer Replik gesendet werden
Mithilfe der Seite "Senden" des Dialogfelds "Replizierparameter" können Sie verhindern, dass Löschungen, Änderungen des Anwendungstitels und der Kataloginformationen (und des Namens der Anwendungsschablone) sowie lokale Sicherheitseigenschaften in andere Repliken repliziert werden.

Die Optionen der Seite "Senden" sind für ausgewählte Repliken aller Arbeitsumgebungen gültig. Mithilfe dieser Optionen sorgen Sie dafür, dass eine bestimmte lokale Replik einen eindeutigen Titel und eine ACL erhält.

Wenn das Dialogfeld "Replizierparameter" nicht bereits geöffnet ist, öffnen Sie die anzupassende lokale Replik und klicken Sie auf Datei > Replizierung > Optionen für diese Anwendung und anschließend auf Senden.

So verhindern Sie, dass eine Replik Löschungen oder Änderungen von Anwendungstiteln und Sicherheitseigenschaften weiterleitet.

Wenn Sie mehrere Repliken derselben Anwendung erstellen, um unterschiedliche Optionen zu verwenden (z. B. um unterschiedliche Ordner oder Ansichten in unterschiedliche Dateien zu kopieren), verwenden Sie diese Option, um eindeutige Anwendungstitel beizubehalten, sodass Sie den Zweck jeder Replik einfacher nachvollziehen können.

1. Öffnen Sie eine Replik und klicken Sie auf Datei > Replizierung > Optionen für diese Anwendung.

2. Deaktivieren Sie unter Senden ggf. eine oder mehrere Optionen, um zu verhindern, dass diese Replik alle oder beliebige der folgenden Informationen an andere Repliken sendet:

3. Klicken Sie auf OK.

Verwandte Themen
Repliken anpassen
Speicherplatz in einer Replik sparen
Spezielle Einschränkungen bei der Replizierung festlegen
Von anderen Repliken empfangene Informationen begrenzen


Glossar
Ihre Kommentare zur Hilfe oder zur Verwendbarkeit der Software?
Ihre Kommentare zur Hilfe oder zur Verwendbarkeit der Software?