IHRE DATEN SCHÜTZEN


E-Mail-Nachrichten verschlüsseln und digital signieren
Sie können IBM® Lotus Notes® so konfigurieren, dass alle E-Mail-Nachrichten, die Sie an andere Notes®-Benutzer oder Benutzer über das Internet senden, digital signiert und verschlüsselt werden.

Digitale Signaturen entsprechen einer handschriftlichen Unterschrift, sind jedoch sehr viel schwerer zu fälschen. In Notes wird Ihre digitale Signatur mit Ihrem privaten Schlüssel erstellt und anschließend mit Ihrem öffentlichen Schlüssel überprüft.

Wenn Sie eine E-Mail-Nachricht senden, wird in der Statusleiste des Empfängers angezeigt, ob das Dokument signiert und/oder verschlüsselt wurde:


Wenn Sie über das Internet versendete Mail verschlüsseln oder signieren möchten, benötigen Sie ein Internetzertifikat.

Wenn Sie offline mit einem Mailausgang arbeiten, können Sie zu sendende Mail verschlüsseln, wenn Ihre Organisation einen mobilen Verzeichniskatalog bereitstellt. Weitere Informationen finden Sie unter Online oder offline arbeiten.

Anmerkung: Bei einer Signatur kann es sich um Ihren Namen in Verbindung mit einer Grafik oder Angaben zu Ihrer Abteilung handeln, die im Textteil einer E-Mail-Nachricht angezeigt werden. Dieser Signaturtyp ist nicht identisch mit einer digitalen Signatur. Weitere Informationen zu Signaturen finden Sie unter Mailsignaturen hinzufügen.

So signieren Sie ausgehende E-Mail-Nachrichten

1. Klicken Sie oberhalb der Nachricht auf Zustelloptionen.

2. Wählen Sie Signieren.

3. (Optional) Wenn Sie alle von Ihnen gesendeten Nachrichten signieren möchten, wählen Sie Diese Sicherheitsoptionen als Vorgabe speichern.

4. Klicken Sie auf OK.

So verschlüsseln Sie ausgehende E-Mail-Nachrichten

1. Klicken Sie auf Datei > Sicherheit > Benutzersicherheit (Benutzer von Macintosh OS X: Lotus Notes > Sicherheit > Benutzersicherheit).

2. Klicken Sie auf "Mail".

3. Wählen Sie "Mail zum Senden verschlüsseln" unter "Sicherheitsoptionen, die alle Notes-Mails betreffen".

So verschlüsseln Sie gespeicherte E-Mail-Nachrichten

1. Datei > Sicherheit > Benutzersicherheit (Benutzer von Macintosh OS X: Lotus Notes > Sicherheit > Benutzersicherheit).

2. Klicken Sie auf "Mail".

3. Wählen Sie "Gespeicherte Kopie der gesendeten Mail verschlüsseln" unter "Sicherheitsoptionen, die alle Notes-Mails betreffen".

So verschlüsseln Sie eingehende unverschlüsselte Mail

1. Klicken Sie auf Datei > Sicherheit > Benutzersicherheit (Benutzer von Macintosh OS X: Lotus Notes > Sicherheit > Benutzersicherheit).

2. Klicken Sie auf "Mail".

3. Wählen Sie "Eingehende unverschlüsselte Mail vor dem Speichern in Maildatei verschlüsseln" unter "Sicherheitsoptionen, die alle Notes-Mails betreffen".



Verwandte Themen
Internetzertifikate anfordern
So verwendet Notes öffentliche und private Schlüssel für das Verschlüsseln und Signieren von Mail
Vorgaben zum Senden und Empfangen von Mail
Nachrichten senden

Glossar
Ihre Kommentare zur Hilfe oder zur Verwendbarkeit der Software?
Ihre Kommentare zur Hilfe oder zur Verwendbarkeit der Software?