WIDGETS UND LIVETEXT
Der Widgetkatalog enthält einige erweiterte Recognizer sowie deren Inhaltstypen, wie die Folgenden:
Die Widgets, die für Benutzer auf deren Seitenleiste angezeigt werden, und die Aktionen, die Benutzern auf Grundlage der Kategoriebereitstellung aus dem Katalog zur Verfügung stehen, werden in der lokalen Kopie des zentralen Katalogs gespeichert.
Katalogdokumente
Jedes Widget wird im Katalog als ein Notes®-Dokument mit den folgenden Elementen repräsentiert.
Anmerkung: Sie können die Standardgrafik verwenden oder eine andere festlegen, die im Katalogdokument angezeigt wird. Die von Ihnen für das Katalogdokument angegebene Grafik wirkt sich jedoch nicht auf das Widgetpiktogramm aus, das im Seitenleistenfenster "Eigene Widgets" angezeigt wird. Das Widgetpiktogramm wird mithilfe der Variable imageUrl im .XML-Dateianhang angegeben.
Wenn das Widget ein Client-Plug-in bereitstellt, enthält die Datei "extension.xml" im Abschnitt <installManifest> Informationen dazu, wie das Plug-in zu beziehen und zu installieren ist. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "Deploying client plug-ins with widgets and the widget catalog" im Domino Administrator-Hilfesystem unter publib.boulder.ibm.com/infocenter/domhelp/v8r0/index.jsp.
Der Katalog wird mit den folgenden Ansichten bereitgestellt:
Der Notes-Administrator kann Katalogzugriffsrechte basierend auf dem Benutzertyp unter Verwendung einer Kombination aus Notes-Anwendungs-ACLs und Richtlinien- oder Vorgabeneinstellungen zuweisen.
Anmerkung: Wenn Ihnen die Rolle eines Notes-Administrators in der Katalog-ACL zugewiesen wurde, aber in Ihrer lokalen Replik keine Administratorfunktionen für Sie bereitgestellt wurden, müssen Sie möglicherweise in der ACL für die lokale Replik die Option "Konsistente ACL über alle Repliken dieser Datenbank erzwingen" aktivieren.
Der Katalog enthält die folgenden Aktionsschaltflächen: